Aktuell
19.10.2017 08:38
Umfrage: Medienbewertung durch Eltern
08.06.2016 11:55
„GoAct“ – ein europäisches Projekt
Partner
19.10.2017 08:38
Umfrage: Medienbewertung durch Eltern
08.06.2016 11:55
„GoAct“ – ein europäisches Projekt
Abschlußtreffen in Deutschland

Programmablauf im
Bildungshaus Kloster Schöntal
24.-27. Juni 2011
Abschlußtreffen des Projektes “TRANSAGE”
Freitag, 24. Juni 2011:
Ankunft der Teilnehmer
17.00 Uhr Führung durch das Kloster Schöntal
18.00-19.30 Uhr Abendessen
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
Anschließend gemütlicher Diskussionsabend
Dr. Renate Heinisch
Juliane Stierle
Samstag, 25. Juni 2011:
07.30-09.15 Uhr Frühstück
09.15 Uhr Vortrag Dr. Eugen Baldes
Referatsleiter
Deutscher Caritasverband e.V., Freiburg
„European Year of Volunteering for active citizenship (2011) – backgrounds, aims, activities“
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00-12.00 Uhr Diskussion und Pressegespräch
12.00-13.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Fahrt nach Weikersheim
15.30 Uhr Führung Schloß Weikersheim
16.30 Uhr Cafeteria der Jeunesses Musicales
anschließend Teilnahme an einer Opernprobe
der Jeunesses Musicales Deutschland
Mozart: „Cosi fan tutte“
Leitung: Dr. Ulrich Wüster, Generalsekretär
Jeunesses Musicales Deutschland
18.00-19.30 Uhr Abendessen
Schlussdiskussion-Abschluss des Projektes mit den Projektleitern und den TeilnehmerInnen
Sonntag, 26. Juni 2011:
07.30-09.00 Uhr Frühstück
09.00-10.00 Uhr Netzwerk festigen – neue Projekte überdenken
mit den Projektleitern
10.00 Uhr Abfahrt nach Rothenburg - Stadtführung Rothenburg
Rückkehr bis 16 Uhr
17.00 Uhr – 18.45 Uhr Barockes Festkonzert am Dresdner Hof in der Klosterkirche
Barocktrompetenensemble Berlin
Werke von Tuma, Zelenka, Telemann, Pisendel u.a.
18.00 – 19.30 Uhr Abendessen mit Rückblick
Montag, 27. Juni 2011:
Abreise der Estländer
Projektleiter:
Deutschland: Elternverein Baden-Württemberg e.V.
Dr. Renate Heinisch
Estland: Lia Loode/Heino Hankewitz
Italien: Isabella Ramenghi
Spanien: Asya Rafaelova